Gymnastik

Gymnastik für Ältere

Die Gruppe "Gymnastik für Ältere" besteht nun seit 20 Jahren. Vor zwei Jahrzehnten hat das Ganze unter der damaligen Gründerin Franziska Riedinger angefangen .Sie legte drei Jahre das Fundament ehe Helga Schulz die Gruppe übernahm. Unter ihrer Leitung finden die wöchentlichen Übungsstunden statt. Darüberhinaus gestalten alle zusammen das Programm zur Renterfasnet, halten sich in der Ferien fit durch Radfahren und Wandern und feiern jedes Jahr ihre Weihnachtsfeier. Die Gruppe "Gymnastik für Ältere" besteht aus 30 Mitgliedern. Die Altersspanne erstreckt sich von 57 Jahren bis hin zur 91jährigen Sofie Frech. Sie ist seit 20 Jahren aktiv dabei und versäumt auch heute noch keine Übungsstunde. Mit der gelungenen Ausrichtung des "Sporttages für Ältere" vom Sportkreis Tuttlingen wurde das 20jährige Bestehen am 20.10.1999 in der Festhalle mit ca. 100 Gästen begangen. Die Gymnastikfrauen Übernahmen in dankenswerterweise die Bewirtung, Kinder- ,Jugend- und Hauptgruppe der Gymnastik verkürzten die Kaffeepause mit der Vorführung des Abschlussbildes vom Landesturnfest in Aalen. Diese Vorführung wurde von allen Besuchern mit viel Begeisterung und Lob aufgenommen.

Frauengymnastik

Der Dienstagabend ist Treffpunkt für die Frauen der mittleren Generation. Sie sind nicht nur sportlich äusserst aktiv sondern stellen auch bei jeder Vereinsveranstaltung eine grosse Helferschar. Dafür herzlichen Dank an alle, sowie an die Frauen der Fitnessgruppe und an die Seniorinnen. Damit wir kameradschaftlich wieder etwas mehr zusammenwachsen, wollen wir uns immer am 1. Dienstag im Monat nach dem Training zu einer gemütlichen Runde im TV-Heim treffen. Dazu gesellen kann sich natürlich auch die Fitnessgruppe. Einen Anfang in diese Richtung haben wir mit der Fahrt zur STB-Gala nach Friedrichshafen gemacht, welche für 50 Vereinsmitglieder ein beeindruckendes Erlebnis war.

Walking

Die Walkinggruppe hat auf dem Kirchberg die ideale Strecke gefunden. Sie kann von Anfängern gut gemeistert werden , bietet aber auch für gut Trainierte anspruchsvolle Abschnitte. Dieses schonende Ausdauertraining an der frischen Luft ist im vergangenen Jahr gut angenommen worden, kann aber noch weiter ausgebaut werden.

Jazz Gymnastik

2001 war mit seinem Höhepunkt, der TV-Sportgala ein sehr erfolgreiches Jahr für die Jugend- und Hauptgruppe der Jazz-Gymnastik. Nachdem die Hauptgruppe im Juni ihren Tanz Tuchfühlung auf den Bühnen des Landesturnfestes in Konstanz präsentierte, wurden die darauf folgenden Wochen ganz den Vorbereitungen für die Sportgala gewidmet. Dabei mussten neben den aktuellen Tänzen der Jugend- und Hauptgruppe nicht nur frühere Tänze aufgefrischt und intensiv trainiert werden, es stand auch sonst viel Organisationsarbeit an, dessen hervorragende Bewältigung am großen Erfolg der Veranstaltung deutlich wurde.

Jazz Gymnastik

Nach der Sportgala im November war es für die Hauptgruppe eine große Ehre, auf den Bühnen der Turn-Gala des STB/BTB zu stehen. In neuer Formation tourten sie erneut unter der Leitung von Franziska Riedinger und Heike Rudolf vom 26. Dezember 2001 - 06. Januar 2002 durch verschiedene Städte Baden-Württembergs und präsentierten ihren aktuellen Tanz "Tuchfühlung". Vom Sport-im-Dritten Moderator Andreas Spelling als ein "fester Bestandteil der STB-Galas" angekündigt, war es für die Mädchen in der Tat nichts Neues, auf den Bühnen des STB zu stehen.

Trainer/innen für die Showtanzgruppen in Friedingen gesucht! ...mehr dazu

Breitensport

Wie bisher trainiert die etwa zehnköpfige Breitensportgruppe jeweils am Freitagabend in der Sepp-Hipp-Sporthalle. Vor dem Übungsabend besteht Gelegenheit zum Dauerlaufen (etwa 45 Minuten). Übungsleiter der Breitensportgruppe sind derzeit Romuald Reizner (73 Jahre), Peter Schmid und Karl-Heinz Reizner. Sie führen mit ihren Sportkameraden jede Woche ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm durch, das hauptsächlich Gymnastik, Zirkeltraining und verschiedene Spiele beinhaltet. Damit sollen Ausdauerleistungsfähigkeit, Fitness, Kraft, Beweglichkeit und Kondition geschult und verbessert werden. Und, was ganz wichtig ist, Breitensport macht durch seine Vielseitigkeit viel Spaß!

Lauftreff

Die Lauftreffler/innen kommen vorwiegend vom Frühjahr bis Herbst zusammen, um gemeinsam zu laufen. Treffpunkt ist jeweils dienstags um 18.30 Uhr auf dem Parkplatz "Knopfmacher". Nach einer kleinen Aufwärmgymnastik, die von den Übungsleitern Romuald Reizner oder Peter Schmid geleitet wird, starten die Läufer/innen zum Dauerlaufen auf dem "Kirchberg". Je nach persönlicher Ausdauerleistungsfähigkeit kann eine längere oder kürzere Strecke gelaufen werden. Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkommen.